Moin.

ich hatte Samstag Abend nichts vor, und da kam ich auf die Idee mal den Ubuntuserver ausprobieren. Gesagt getan. Erstmal hab ich mir ein Backup von der MySQL Datenbank nach hause gezogen, und dann über das Strato Panel ein komplettes Server Backup auf einen FTP. Nach kurzen Startschwierigkeiten mit WordPress(man sollte das WP-Installationsscript immer vor dem Import der Datenbank starten*g*) lief dann alles wieder tadellos. Schnell noch Plesk abgeschaltet und alles war super.

Als Webserver wollt ich eigentlich Lighttp nutzen, bin dann aber doch wieder auf den vertrauten Apache zurück. Ich weiß nicht, Apache hat es mir einfach angetan, auch wenn lighttp für so einen kleinen Blog wohl besser geeignet wäre.

Naja, dann machs mal gut,

greetz, CCiTT