Colorboxing Part II
Halli Hallo,
in Part I habe ich euch kurz angerissen wie ich eine Beige Box zusammenbastel. In Part II werde ich euch jetzt zeigen wie und an welchen Stellen man so ein Gerät theoretisch(!) nutzen könnte. Ich übernehme keinerlei Haftung für eventuell auftretende Schäden und hoffe ich treibt keinen Unfug mit der Anleitung.
Das Prinzip ist ganz einfach. Wie auf dem Schaubild zu erkennen müssen wir unsere Beigebox nur an eine vorhanden Leitung anklemmen. Wie schon gelernt haben wir 2 Adern die von unserer Box wegführen.
APL - Was zum Teufel ist das?
Ein APL(Abschlusspunkt der Linientechnik) ist des Phreakers bester Freund. Wie man am Name schon erraten könnte es es der Abschlußpunkt des Telekommunikationsnetztes. Durch diesen Kasten muss alles durch bevor es den Endverbraucher erreichen kann. Im Regelfall wird wird ein APL direkt mit der TAE-Dose verbunden. APL ist aber != APL. Es gibt verschiedene Formen, Farben und Konstruktionen. Denke man nur einmal an ein Mehrfamilienhaus. Dort würde eine TAE-Dose wohl kaum ausreichen. Das macht es nantürlich schier unmöglich eine Patentlösung für das Anbringen der Beigebox zu nennen.
Da die meisten Phreaker eher in Keller von Mehrfamilienhäuser anzutreffen widme ich mich disem Bereich.
Unser Szenario; der böse Phreaker hat sich eine Beigebox gebastelt und will nun von fremden Leitungen eine eigens eingerichtet 0190 Nummer anrufen und damit ein paar Mäuse machen.
In jeweiligem Keller wird an der Wand iwo ein APL hängen, sollte es ein älteres Gebäude sein, kann der APL auch noch an der Außenwand des Hause befestigt sein. Ihr öffnen den APL und holt erstmal den ganzen Staub der sich über Jahre angesammelt hat da raus. Es sollte ein Strang Kabel von der Mitte in den APL führen. Im Idealfall sind die Kabelbündel beschriftet. zb mit OG1, Wohung 2.
Der Phreaker schnappt sich ein Strang Kabel, nimmt Ader La(rot) und Lb(rot-schwarz) und klemmt seine Beige-Box mithilfe der Krokodilklemmen an. Das wars Jetzt kann der Phreaker telefonieren und Gespräche die über den Anschluss laufen mithören. Mit dieser Methoden wird gerne mal der ein oder andere Euro verdient, nicht zu vergessen dabei ist natürlich das der Phreaker sich strafbar macht. Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und die Manipulation von Telekommunikationsnetzten kann im zu Last gelegt werden.
Natürlich kann anstatt einer Beige Box auch eine andere Box angeschlossen werden. Es gibt unendlich viele Varianten. Mit den meisten Laptops hat man heutzutage die Möglichkeit den gesamten Traffic mitzuschneiden, daher werde ich im nächsten Phreakingartikel kurz aufzeigen wie ein Phreaker seinen Laptop in eine fremde Leitung klinken kann. Das wird schon etwas komplizierter aber auch interesannt und effizient. Freut euch drauf.
Bis dann
PS: Hier könnte ihr euch noch ganz viele verschiedene APL's anschauen.
Februar 18th, 2011
Finde ich super von dir CCiTT das sich mal jemand wieder mit dem Phr€@k¡n9 beschäftigt.
Ich hoffe es kommt noch jede menge material von dir.